CO2-Handel
Kopenhagen wird als Tagungsort des Klimagipfels im Jahr 2009 aufzeigen, dass Dänemark die eigenen CO2-Emissionen im Land drastisch senken konnte. Wie? Steinkohlekraftwerke werden einfach im Ausland baut. Der Handel mit CO2 blüht. www.co2-handel.de
Zitat der Deutschen
Botschaft in Kopenhagen: „Die dänische Regierung ist
zuversichtlich, die zwischen den EU-Staaten vereinbarte
CO2-Einsparung von 21% (gegenüber 1990) im Zeitraum 2008-2012
erreichen zu können. Ein wesentlicher Teil der
Reduzierungsverpflichtungen soll durch so genannte "weiche
Mechanismen" (Aufkauf von Quoten, Anrechnung der
Minderungswirkungen von Projekten in Entwicklungsländern und in
Osteuropa) abgedeckt werden.
Quelle/Autor: Ostseezeitung online vom 30.5.08, Leserbrief Monika Timm aus Rostock